Bearbeitung für kleines Ensemble von Michael Betzner-Brandt
Manuela Uhl, Sopran | Lioba Braun, Mezzo-Sopran |
Gideon Poppe, Tenor | Raimund Nolte, Bass-Bariton |
Instrumentalsolisten | Ragna Schirmer, Klavier |
St.-Andreas-Kantorei Hildesheim | Leitung: Kantor Bernhard Römer
Es ist ein altbekannter Musikerwitz, dass Verdis Requiem dessen schönste Oper ist. Das Werk lässt jegliche kirchliche Zurückhaltung vermissen und stürzt sich mittendrein in den Kampf der Gefühle – doch eben das macht die Musik so glaubwürdig. Verdis subtile Psychologie begegnet hier einem Text des Mittelalters und erneuert diesen. Das Stück ist so melodisch wie theatralisch, dann ist es aber auch zurückhaltend und still, und dieser Widerspruch ist es, der vielen so gewagt erschien: Verdi greift ins Volle und spart nichts aus. Hohes und Tiefes, Reflexion und Gefühl durchdringen einander in dieser, Requiem hin oder her, Feier des Lebens.
Eintritt und Tickets: siehe www.andreaskantorei.de