Termine

  Geteilt von termine-e

Ökumenischer Gottesdienst zum Welterbetag

01.06.2025 / 09:30 - 11:30

© © Mark Wiesenbach (Hildesheim Marketing)
Beginn im Mariendom, anschl. St. Michaelis, mit Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und weiteren Mitwirkenden.

In diesem Jahr ist unsere Hildesheimer UNESCO-Welterbestätte „Mariendom und Michaeliskirche in Hildesheim“ Gastgeberin der Eröffnungsfeier des bundesweiten UNESCO-Welterbetags am 1. Juni 2025 – pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der Einschreibung in die Welterbeliste. Auf dem Domhof gibt es bereits ab dem 30. Mai ein Festprogramm. Der Tag selbst beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und vielen anderen Beteiligten. Die Planungen hierfür sind noch nicht abgeschlossen. Ort und Zeit entnehmen Sie bitte…
  Geteilt von termine-e

5. Tauffest der alm-Gemeinden am Hohnsensee

22.06.2025 / 11:00 - 12:30

Eigentlich sollte es schon 2020 stattfinden, dann kam Corona – jetzt ist es nach acht Jahren endlich wieder so weit: 

5. Tauffest der alm-Gemeinden am Hohnsensee, am Sonntag, 22. Juni 2025, um 11.00 Uhr. 

Wir taufen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 

Anmeldung ab sofort in unseren Gemeindebüros. 

Weitere Informationen gibt es beim Info- und Anmeldeabend am Mittwoch, 23. April, 19:00 Uhr im Gemeindesaal St. Lamberti, Neustädter Markt 26.

Ort: Hohnsensee

  Geteilt von termine-e
Kantate BWV 105 „Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht" von Johann Sebastian Bach

Während Bachs ersten Leipziger Monaten entstand zum 9. Sonntag nach Trinitits (25.7.1723) die Kantate Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht BWV 105. Der auf zwei Sätze aus Ps. 143 beruhende Eingangschor ähnelt einem Satzpaar aus Praeludium und Fuge, ein frei-motettischer Teil mit Orchestereinleitung und -zwischenspielen mündet in eine Chorfuge über den zweiten Satz des Psamzitats. Ein schlichtes Secco leitet über zu einer originellen Arie „Wie zittern und wanken der Sünder Gedanken“. Sowohl das Schweigen des Continuo, des haltgebenden Fundaments, als auch das Kreisen…

Ort: St.-Andreas-Kirche Hildesheim, Andreasplatz 6, 31134 Hildesheim