Andreas um 6: die Bach-Kantate
17.05.2025 / 18:00
Kantate BWV 108 „Es ist euch gut, dass ich hingehe" von Johann Sebastian Bach
Frauen vor! Die Kantate "Es ist euch gut, dass ich hingehe" BWV 108 zum Sonntag Kantate gehört zu jenen Kantaten auf Texte der Leipziger Dichterin Christiane Mariane von Ziegler, mit denen Bach seinen zweiten Leipziger Kantaten-Jahrgang beendete. Der Text enthält zwei Jesusworte, die direkt der Sonntagsevangelium entnommen sind. Das die Kantate eröffnende Jesuswort vertonte Bach in einer Bass-Arie mit solistischer Oboe d’amore voller Ruhe und Zuversicht. Der zweite Text in der Mitte der Kantate hingegen wird einer ausgedehnten, dreiteiligen Chorfuge zugewiesen. Der sich um die Bibelzitate rankende freie Text verteilt sich auf zwei weitere melodiebetonte Arien und nur ein einziges Rezitativ, dessen Text Bach gegenüber seiner Vorlage deutlich gekürzt hat. Ein vierstimmiger Choral beschließt die Kantate.
Veranstaltungsort
Infos zur Anmeldung
Kosten: Der Eintritt ist frei – „pay what you can" ("Zahle, was Du kannst")
Informationen zu den Ausführenden
Vokalsolisten | Bach-Collegium St. Andreas (Konzertmeisterin: Ulla Bundies) | St.-Andreas-Kantorei Hildesheim | Leitung: Kantor Bernhard Römer
Gedanken zur Kantate von Andreaspastor Dr. Janis Berzins